Unternehmensberater, Bestsellerautor und ein kritischer Vordenker in Bildungsthemen. Er ist Mitbegründer der „Sir Karl Popper Schule“ für besonders begabte Kinder. 2004 initiierte er die „Waldzell Meetings“ im Stift Melk, an denen sieben Nobelpreisträger und der Dalai Lama teilgenommen haben. Seit 2008 engagiert sich Andreas Salcher mit seinem „CURRICULUM PROJECT” für bessere Schulen. Bereits sein erstes im März 2008 erschienenes Buch „Der talentierte Schüler und seine Feinde“ wurde zum #1 Bestseller. 2009 wurde Andreas Salcher sowohl zum „Autor des Jahres“ als auch zum „Kommunikator des Jahres“ gewählt. Mit zehn #1 Bestsellern und über 250.000 verkauften Büchern gilt er als einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren von Österreich. Im Oktober 2023 erschien das aktuelle Buch mit dem Titel „Unsere neue beste Freundin, die Zukunft.“

Dr. Andreas Salcher
Unternehmensberater, Bestsellerautor und kritischer Vordenker in Bildungsthemen
„Andreas Salcher ist ein kühner Innovator, der Neues erschafft und Bestehendes neu zusammenfügt. Er ist furchtlos, wenn es um die Visionen für die Zukunft geht. Er ist umsichtig, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu bringen. Er ist rastlos in seinem Bestreben, die Welt zu verbessern.“
Alan M. Webber, langjähriger Chefredakteur der „Harvard Business Review“
Was wir heute lernen sollten, um morgen noch mitgestalten zu können
Die Zukunft ist etwas, das meistens schon da ist, bevor wir es erkennen. Wir werden daher neue Fähigkeiten beherrschen müssen, um im Beruf und privat erfolgreich sein zu können:
- Neues entdecken, statt vorschnell urteilen;
- book smart – aber auch street smart sein;
- sich selbst erkennen, statt künstliche Intelligenz über sich entscheiden lassen;
- die vier 21st Century Skills Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken beherrschen.
- Lernen was erfolgreiche Lerner von weniger erfolgreichen unterscheidet.
Andreas Salcher deckt kritisch und humorvoll Defizite auf und vermittelt die beschriebenen Zukunftskompetenzen in spannender Form. Denn Lernen muss keine Qual sein, sondern es kann Freude machen, wenn der Sinn klar ist. Seien Sie gespannt auf diese Keynote und sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket.